Wie schützen Sie sich vor Greenwashing und geben ihrem Kunden einen echten Beweis für die Nachhaltigkeit Ihrer Produkte oder Leistungen? Es gibt einen neuen Weg hierzu.
Schutz gegen Nachahmung – Bodendübel
Der Patentschutz ihres Produkt ist abgelaufen. Und die Marke, die seine Form schützte, wurde gelöscht. Aber geben Sie nicht auf. Sie können unter Umständen trotzdem noch einen Schutz gegen Nachahmung geltend machen.
Markenportfolio - Neue Optimierungschancen
Sie verfügen über Marken in einzelnen Ländern der Europäischen Union. Und Sie möchten mehr Schutz für weniger Geld. Der Gerichtshof der Europäischen Union hat hierfür jetzt die Grundlage geschaffen.
Neuanmeldung von Marken - MONOPOLY
Häufig werden Marken noch einmal neu angemeldet. Die neue Marke hält den Markenschutz aufrecht, ohne dass man für die Dauer von fünf Jahren verpflichtet wäre, eine Benutzung für sie nachzuweisen. Das Gericht der Europäischen Union hat hinter diese Praxis der Neuanmeldung jetzt ein deutliches Fragezeichen gesetzt.
Täuschung durch R im Kreis ® – grill meister
Ein Caterer hatte die Idee, „grill meister“ für seine Grill- und Bierprodukte und sein Catering als Marke registrieren zu lassen. Er gab seiner Marke eine einfache Gestaltung und als Besonderheit gleich noch das R im Kreis ® mit. Der Caterer war allerdings sehr erstaunt, als der Bundesgerichtshof seiner Marke Schutzunfähigkeit und Täuschung attestierte.
Strafbarkeit trotz anwaltlicher Beratung
Sie sehen neue Umsatzchancen für Ihr Unternehmen. Aber in Deutschland stehen Markenrechte entgegen. Jetzt fragen Sie Ihren Anwalt, der Ihnen einen Ausweg aufzeigt. Sind Sie dadurch entlastet und können gegebenenfalls einer Strafbarkeit wegen Markenverletzung entgehen? So einfach ist das nicht.
Strafbarkeit von Managern für Markenverletzungen von Angestellten
Sie sind Geschäftsführer und werden über ein Geschäft informiert, das eine Ihrer Abteilungen eingefädelt hat. Sie nehmen Ihre Leitungsverantwortung in dem Projekt wahr. Können Sie strafbar werden, wenn mit dem Geschäft eine Markenverletzung begangen wird? Der nachstehende Fall aus dem Urheberrecht ist beispielhaft für die Rechtslage im Markenrecht.
Strafbarer Import von Markenware aus China - Luxusuhren
Werden Produkte mit Ihrer Marke auf dem Markt verkauft, ohne dass Sie eine Erklärung dafür haben, woher diese Produkte stammen? Denken Sie an die Strafbarkeit des unerlaubten Imports von Markenware und nutzen Sie die strafrechtlichen Möglichkeiten.
Rechtserhaltende Benutzung einer Marke auf Verpackungen - MemphiS
Gefährden Sie Ihre Marke nicht durch falsche Benutzung auf der Verpackung.
Strafbarkeit von Managern - Plagiate im Internet
Kunden bieten auf der Plattform Ihres Arbeitgebers Plagiate im Internet an. Können Sie sich als Manager wegen Markenverletzung strafbar machen?