Kunden bieten auf der Plattform Ihres Arbeitgebers Plagiate im Internet an. Können Sie sich als Manager wegen Markenverletzung strafbar machen?
Markenverletzung durch Online-Markplatz - Posterlounge
Nach Eingabe einer Marke in die Suchmaschine Google wird auch ein Online-Marktplatz angezeigt, auf dem Dritte Konkurrenzprodukte verkaufen. Ursächlich hierfür ist die Programmierung des Online-Marktplatzes. Wird wegen dieser Programmierung Ihre Marke verletzt?
Markenverletzung durch Adwords-Anzeige – MOST-Pralinen
Sie buchen eine Adwords-Anzeige für Ihren Shop bei Google und vergeben ein Suchwort. Google fügt weitere Keywords hinzu. Was, wenn darunter eine fremde Marke ist?
Anzeige von Konkurrenzangeboten bei Amazon - Ortlieb
Wenn Sie bei amazon Ihre Marke eingeben, erscheint auch eine Vielzahl von Fremdprodukten. So geschehen bei Eingabe der Marke Ortlieb. Wird mit Ihrer Marke unzulässig Werbung für andere betrieben?
Markenverletzung durch Online-Marktplatz - Amazon
Kann ein Online-Marktplatz wegen Markenverletzung haften, weil er die verletzenden Waren eines Verkäufers eingelagert und auch versendet hat?
Einseitige Rankings durch Bewertungsportal – yelp
Auf dem Bewertungsportal von yelp können registrierte Nutzer u.a. Bewertungen für Unternehmen und Dienstleister abgeben. Auch wenn 90 % der Nutzer Ihr Unternehmen positiv bewertet haben, kann yelp für Ihr Unternehmen eine schlechte Note anzeigen. Zu Recht?